Marina Weisband in der Presse und im TV
"Erlernte Hilflosigkeit"
Erschienen in der SZ am 07.02.2016
Die frühere Piraten-Politikerin Marina Weisband fordert mehr Macht für Schüler und lanciert dazu eine Digital-Plattform. Teilhabe kann beginnen mit so einfachen Dingen wie: Klopapier.
Wo steckt eigentlich... Marina Weisband?
Erschienen in Politik & Kommunikation am 06.01.2016
Die frühere Politische Geschäftsführerin der Piraten, Marina Weisband, hat sich 2012 aus der Tagespolitik verabschiedet. Was macht sie jetzt? Und wie denkt sie heute über ihr erstes, politisches Leben? p&k hat nachgefragt.
Sagen Sie jetzt nichts, Marina Weisband
Erschienen in der SZ 04/2015
Die ehemalige Geschäftsführerin der Piratenpartei über weiblichen Charme, Putins Psyche und ihre Kunst-Karriere. Ein Interview ohne Worte.
IM DIALOG
Video, vom 28.02.2015
Marina Weisband ist zurzeit ein gefragter Gast in politischen Talkshows. Bis 2012 war die gebürtige Ukrainerin im Vorstand der Piratenpartei, dem sie nach einer Legislaturperiode den Rücken kehrte. Anfang vergangenen Jahres reiste Weisband nach Kiew und twitterte über die Proteste auf dem Maidan. Mit Michael Krons spricht die 27-Jährige über ihre Eindrücke und die Zukunftsaussichten für ihr Heimatland
Marina Weisband warnt vor Rechtsradikalen in der Ukraine
Erschienen im Tagesspiegel am 27.02.2014
Tagelang twitterte die gebürtige Kiewerin und Piraten-Politikerin Marina Weisband aus Kiew. Jetzt zieht sie eine Bilanz des Umsturzes - und warnt vor der Bedrohung der friedlichen Revolution durch Rechtsradikale.
Marina Weisband in Kiew: Viele sind frustriert von Europa
Erschienen auf Spiegel Online am 23.02.2014
Marina Weisband ist auf den Maidan zurückgekehrt. Im Interview berichtet die gebürtige Ukrainerin über die Stimmung in Kiew, Neonazis unter den Demonstranten - und von den Enttäuschungen der Aktivisten über die Europäer.
Disslike
Video auf hyperbole.tv
Kommentare über ihre Nase, ihren Po und ihre Kameratauglichkeit: Marina Weisband fühlt sich bei Disslike wie bei einem Schönheitswettbewerb - und wehrt sich.
Für "Disslike" konfrontieren die Kollegen von hyperbole.tv wöchentlich einen Prominenten mit den schönsten Perlen aus der eigenen Kommentar-Sammlung. Einfach vor den Latz geknallt, ganz ohne dass der PR-Manager daneben steht.
Naivität wird unterschätzt
Erschienen in der ZEIT am 13.03.2013
Realitätsverweigerung hilft der Politik, sagt Piratin Marina Weisband im Interview. Bürger sollen sich früh engagieren können und erst im politischen Prozess dazulernen.
"Alles, alles eine Frage des Geldes"
Erschienen bei n.tv am 01.06.2012
Interview mit Marina Weisband über die Ukraine
Piratin veröffentlicht Buch ohne Kopierschutz
Erschienen in der Berliner Zeitung am 24.09.2012
Piraten-Politikerin Julia Schramm erntete einen Shitstorm, weil ihr Buchverlag Raubkopierer abmahnt. Die ehemalige Geschäftsführerin Marina Weisband will nun alles besser machen.
Wenn das Leben wichtiger ist als die politische Karriere
Erschienen im Stern am 26.01.12
Die bekannteste Frontfrau der Piraten geht unter Deck: Marina Weisband stellt die politische Karriere zurück und setzt zunächst andere Schwerpunkte: Die Piraten bringen auch mit ihren Personen einen neuen Stil in die Politik.
Video NDR ZAPP über Marina Weisband
Erschienen am 11.01.2012
Polit-Neulinge: Erfahrungen mit Journalisten
Politiker und die Presse - von jeher ein nicht ganz unkompliziertes Verhältnis. Das, was Journalisten berichten, gefällt vielleicht nicht immer. Manch einer glaubt, er könne Berichterstattung beeinflussen, was ihm aber kräftig auf die Füße fallen wird. Bundespräsident Wulff bekommt das gerade deutlich zu spüren. Aber es gibt natürlich genauso Journalisten, die sich im Umgang mit Politikern nicht ganz fair verhalten. ZAPP hat drei junge Abgeordnete besucht, die ganz neu und frisch in der Politik sind, und mit ihnen über ihre Erfahrungen mit den Medien gesprochen. Ein einseitiger Bericht - nämlich rein aus Sicht dieser Politiker.