Kategorie: Allgemein
Standhaftigkeit ist, wenn es weh tut.
von Marina Weisband | Feb. 12, 2025 | Allgemein, Meinung, Professionell | 0 |
Ich wurde von der Didacta zur Bildungsbotschafterin 2025 gekürt. Aufgrund des Tolerierens der AfD als Hauptaussteller auf der Messe lehne ich diesen Preis ab. Dies ist (in etwa) meine Rede. Kaum eine Nachricht hat mich so sehr...
WeiterlesenEin AfD-Verbotsverfahren ist selbst dann gut, wenn es scheitert. UND: Der beste Kampf gegen Rechte ist, nicht über sie zu reden.
von Marina Weisband | Jan. 23, 2024 | Allgemein | 0 |
https://youtu.be/s6UOhm8QAAQ...
WeiterlesenPrinzipien der Aufklärung und bildung in der Welt der Digitalisierung
von Marina Weisband | Jan. 24, 2021 | Allgemein | 0 |
Wir wagen einen Blick in die Zukunft, indem wir die Vergangenheit befragen: was hat Kant zu Aufklärungspädagogik gesagt und was bedeutet das für die Digitalisierung?Marina Weisband und Jürgen Overhoff gehen dem auf den Grund....
WeiterlesenHomeschooling oder Präsenzpflicht? Pragmatische Gegenvorschläge.
von Marina Weisband | Dez. 20, 2020 | Allgemein, Meinung, Professionell | 33 |
Ich denke nicht, dass die Aufnahme des Regelunterrichts mit Präsenzpflicht am 10. Januar vereinbar...
Weiterlesen5 Thesen zur Digitalen Bildung
von Marina Weisband | Nov. 29, 2019 | Allgemein, Professionell | 2 |
Wir arbeiten an einer zweiten Welle der Aufklärung, was nicht nur unsere Institutionen, sondern auch unsere Rollenbilder und Kultur massiv in Frage stellen wird. Das wird nicht einfach. Die Alternative ist allerdings ein System von Unfreiheit und Überwachung.
WeiterlesenDer Wahl-O-Mat, aber für immer
von Marina Weisband | Sep. 10, 2017 | Allgemein, Meinung | 6 |
Kurz vor der Bundestagswahl beschäftigen sich wieder überdurchschnittlich viele Menschen mit den...
WeiterlesenÜber strukturellen Antisemitismus
von Marina Weisband | Aug. 29, 2017 | Allgemein, Meinung | 39 |
Es gibt viele Missverständnisse rund um strukturellen Antisemitismus in der Kapitalismuskritik. Ich räume verkürzt mit einigen von ihnen auf.
Weiterlesen